Nürnberg klimaneutral bis 2030
2. Etappenziel erreicht: Einigung mit Stadtverwaltung
Gemeinsam mit euch haben wir es geschafft: Am 07.11. haben wir 15.683 Unterschriften an die Stadt Nürnberg übergeben und damit die Mindestanzahl weit übertroffen. Am 14.12. nahm der Stadtrat nun die Kernforderungen des Bürgerbegehren und die konkretisierten Maßnahmen fast ohne Gegenstimmen an. ( Siehe Beschlussvorlage, Sachverhalt)
Vielen Dank an alle Unterstützer*innen, Mitsammler*innen und Unterschreibende! #KlimaschutzGehtNurGemeinsam
Nächstes Ziel: Umsetzung der Klimaneutralität
Erste Gespräche mit dem Umweltreferat der Stadt Nürnberg sowie mit verschiedenen Stadträt*innen haben stattgefunden.
Weitere Gespräche mit den Bündnispartnern und anderen Institutionen sind terminiert.
Unsere Forderungen
Wir möchten aktiv dazu beitragen, eine lebenswerte Zukunft für uns, unsere Kinder und unsere Enkel zu gestalten.
Deshalb haben wir ein Bürgerbegehren gestartet, den KlimaEntscheid Nürnberg. Gemeinsam mit über 80 anderen Klimaentscheiden und mit der Unterstützung von GermanZero setzen wir uns für ein klimaneutrales Deutschland ein.
Dafür forderten wir
- Beauftragung eines Planungsbüros - zur Ausarbeitung eines Maßnahmenkatalogs, wie Nürnberg bis 2030 klimaneutral werden kann.
- Veröffentlichung der Ergebnisse
- Jährliche Berichte
Mehr Details findest du bei unseren Forderungen.
Newsletter
Bleibe auf dem Laufenden und lass dich informieren, was beim KlimaEntscheid Nürnberg passiert. Jetzt für unseren Newsletter anmelden.
Und keine Sorge, wir halten es kurz und knapp, getreu dem Motto: Klasse statts Masse!
Informiere dich
Du fragst dich, was ein KlimaEntscheid ist? In unseren FAQs findest du Antworten auf diese und viele andere Fragen.
Spenden
Du willst uns unterstützen und weißt nicht wie?
Unterstütze uns mit einer Spende. Das Team hinter dem KlimaEntscheid arbeitet komplett ehrenamtlich. Mit Spenden finanzieren wir Druck und Marketingmaßnahmen.
Jeder noch so kleine Betrag hilft!